6 Wissenswerte Fakten Über Flughäfen

Mehr als nur ein Zwischenstopp

Flughäfen – oft ein schöner Startpunkt der nächsten Reise, doch leider ist das nicht immer der Fall. Während einige Flughäfen ein wahres Shopping-Paradies sind oder großartige kulinarische Erlebnisse bieten, sodass Sie dort selbst mehrere Stunden mühelos verbringen können, gibt es andere, von denen Sie so schnell wie möglich wieder weg möchten – insbesondere dann, wenn die Zeit knapp wird und Sie sich vorher nicht ausreichend über den Flughafen informiert haben.

Die folgenden Fakten sind teils einfach unterhaltsam und ermöglichen es Ihnen, beim nächsten Gespräch mit Ihrem Wissen zu glänzen, teils aber auch tatsächlich nützlich für Ihre nächste Reise. Wir verraten Ihnen hier, wo sich ein Zwischenstopp lohnt – und wo eher nicht.

Get ready for Take-Off!

1. Der größte Flughafen der Welt

Der unangefochten größte Flughafen der Welt (gemessen am Passagieraufkommen) ist der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport in den USA. Seit 1998 belegt dieser Flughafen den ersten Platz – und wächst immer weiter! Im Jahr 2017 wurden dort knapp 104 Millionen Passagiere gezählt, und bis heute bleibt Hartsfield-Jackson Atlanta der einzige Flughafen, der die 100-Millionen-Marke überschritten hat.

Den zweithöchsten Passagierverkehr verzeichnet der Beijing Capital International Airport in Peking (China) mit knapp 96 Millionen Passagieren, während der Dubai International Airport mit rund 88 Millionen Passagieren jährlich an dritter Stelle liegt. Doch Vorsicht, Peking – Dubai holt rasant auf!

2. Die schlechtesten Flughäfen der Welt

Unabhängig von Größe und Passagieraufkommen führt der Online-Reiseanbieter eDreams jedes Jahr eine umfassende Befragung durch. Zuletzt wurden über 65.000 Fragebögen ausgewertet, um die besten und schlechtesten Flughäfen der Welt zu bestimmen. Bewertet wurden unter anderem Sicherheitskontrollen, Sauberkeit, Hygiene, Service, Wartebereiche sowie das Restaurant- und Shopping-Angebot.

Das wenig erfreuliche Ergebnis: Der Flughafen Casablanca in Marokko gilt als einer der schlechtesten der Welt. Auch der Flughafen Rom-Ciampino schnitt in der Umfrage äußerst schlecht ab. Falls Sie die Wahl haben, sollten Sie diese Flughäfen also lieber meiden. Welche Alternativen besser geeignet sind, erfahren Sie im nächsten Absatz.

3. Der beste Flughafen der Welt

Wesentlich mehr Freude werden Sie hingegen am Changi Airport in Singapur haben. Dieser Flughafen überzeugt nicht nur durch außergewöhnliche Sauberkeit, gut organisiertes Personal und eine durchdachte Terminalstruktur, sondern bietet zudem eine riesige Auswahl an Shoppingmöglichkeiten und Restaurants. Darüber hinaus gibt es dort Fitnessstudios und sogar einen Swimmingpool, wodurch der Aufenthalt zu einem echten Erlebnis wird. Stress ist hier ein Fremdwort, und falls Sie auf Ihren Anschlussflug warten müssen, lässt sich die Zeit auf angenehme Weise vertreiben. Auch die Flughäfen Zürich und Istanbul-Atatürk sind definitiv einen Besuch wert.

4. Der kleinste Flughafen der Welt

Extrem ungewöhnlich und nur von einer einzigen Fluggesellschaft (Flybe) angeflogen: der Flughafen auf der Insel Barra in Schottland. Er hat montags bis freitags nur für einige Stunden geöffnet – und das ist nicht alles. Die Start- und Landebahn besteht aus Sand, was weltweit einzigartig für einen Flughafen mit Linienflügen ist. Die Ankunftszeiten sind hier besonders flexibel, da sie von den Gezeiten abhängig sind – ein faszinierendes und zugleich kurioses Konzept.

Ein weiterer Flughafen mit einem bemerkenswerten Rekord ist der Saba Airport auf der karibischen Insel Saba. Hier befindet sich die offiziell kürzeste Landebahn der Welt, die gerade einmal 400 Meter misst. Bei der Landung könnte es daher ratsam sein, einfach die Augen zu schließen…

5. Die gefährlichsten Flughäfen der Welt

Starker Wind, extrem kurze Landebahnen (wie beim Saba Airport) oder schlechte Sicht durch Hügel können Start und Landung zu einer echten Herausforderung machen – selbst für erfahrene Piloten. Doch auch für Zuschauer kann es gefährlich werden, ohne dass sie selbst im Flugzeug sitzen!

Ein besonders extremes Beispiel ist der Princess Juliana International Airport auf St. Maarten in der Karibik. Dieser Flughafen liegt so nah am Strand, dass sich Badegäste dort Flugzeuge aus nur 10 bis 20 Metern Entfernung anschauen können. Das ist nicht nur beängstigend, sondern wirbelt auch Steine und Sand auf, die zu Verletzungen führen können.

Auch der Ioannis-Kapodistrias-Flughafen auf der griechischen Insel Korfu ist nicht ideal gelegen: Direkt neben der Landebahn verläuft eine Hauptstraße. Diese wird zwar vor jedem Start aus Sicherheitsgründen gesperrt, dennoch bleibt die Nähe zur Rollbahn ein ungewöhnlicher und potenziell gefährlicher Faktor.

6. Die spektakulärsten Flughäfen der Welt

Ein echtes Höhenrekord-Highlight ist der Daocheng Yading Airport in der chinesischen Provinz Sichuan. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2013 hält er mit 4.411 Metern über dem Meeresspiegel den Rekord als höchstgelegener Flughafen der Welt. Aufgrund der dünnen Luft in dieser Höhe werden Passagiere davor gewarnt, dass es zu Benommenheit und anderen Symptomen der Höhenkrankheit kommen kann.

Auch in puncto Architektur gibt es weltweit spektakuläre Flughäfen. Besonders beeindruckend sind das Terminal „The Rock“ am Flughafen von Wellington (Neuseeland) sowie der Arctic Circle Airport in Norwegen. Während „The Rock“ sich perfekt an die hügelige Landschaft anpasst, fügt sich der norwegische Flughafen harmonisch in die verschneiten Berggipfel seiner Umgebung ein – ein atemberaubender Anblick!

Die perfekten Begleiter

Browse all articles
Nach oben