Architektur: Brücken zu Ufern in Pastell
Der Hauptplatz Ljubljanas ist der Preseren Platz – in extrem zentraler Lage, von der aus Sie das komplette historische Zentrum mitsamt der beeindruckenden, pastellfarbenen Architektur erreichen können. Gleich nebenan befindet sich eine der zahlreichen Brücken, für die Ljubljana so bekannt ist (z.B. die Drachenbrücke – Zmajski most – und Schusterbrücke – Cevljarski most): die Triple Bridge – Tromostovje. Der Name verrät es auch schon: eigentlich sind es drei Brücken. Die mittlere wurde zuerst gebaut, war aber schon schnell sehr überfüllt. Es wurden also zusätzlich zwei weitere Brücken auf beiden Seiten gebaut, damit die Fußgänger besser durchkamen. Im historischen Zentrum wird Ihnen fast überall ein grandioser Blick auf den Fluss geboten, sodass es dort definitiv Spaß macht, sich einfach hinzusetzen und das Treiben zu beobachten. Es gibt zudem eine Burg, die prunkvoll direkt über der Altstadt auf einem Berg sitzt. Von dort haben Sie mit Abstand den besten Ausblick auf ganz Ljubljana. Im Gegensatz dazu steht die mindestens genauso sehenswerte Kathedrale Sv. Nikolaja ganz versteckt in einer kleinen Gasse – mit der kahlen Fassade völlig unscheinbar, bis man hineingeht. Die Überraschung ist garantiert.
Lässt das Foodie-Herz höher schlagen
Im Zentrum Ljubljanas gibt es tausende Möglichkeiten, entspannt einen Kaffee trinken zu gehen und ausgiebiges People Watching zu betreiben. An jeder Ecke gibt es atemberaubendes, frisches Gebäck zu probieren (z.B. bei Lolita am Ufer). Es gibt Märkte unter freiem Himmel, die es so sehr drauf haben, Obst, Gemüse und frische Blumen zu verkaufen, dass man sich sogar als Tourist am liebsten komplett eindecken würde. Wenn das nicht geht, lädt vor allem der Central Market zum stundenlangen Flanieren ein. Von Mai bis Oktober gibt es dort außerdem jeden Freitag ein Event mit dem Namen Open Kitchen. Als wären Street Food in der Sonne zusammen mit großartigem Craft Beer und regionalem Wein nicht allein schon gut genug, kommen bei diesem Event noch ausgewählte Spitzenköche hinzu, um einen unvergesslichen Freitagabend zu gestalten. Informieren Sie sich auf jeden Fall auf der Website, wenn Sie in der Gegend sind. Es lohnt sich! (Foto oben: Open Kitchen)