Die besten Food-Festivals 2019

Der ultimative Guide zu Food-Festivals auf der ganzen Welt

Ja, wir sind Foodies. Und weil wir wahrscheinlich nicht die Einzigen sind, die ihre Reisen nach dem Essen und Trinken planen, haben wir den Globus abgesucht, um die besten Food-Festivals für dich zu finden. Pack deine Stretchhose ein: 2019 wird köstlich.

London Brunch Festival

Es heißt, das Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des Tages. Aber wer sagt, dass man nur einmal frühstücken kann? #BreakfastForDinner Vom 31. August bis zum 1. September 2019 dreht sich in der englischen Hauptstadt alles um dasLondon Brunch Fest. Es gibt Workshops, Vorträge, Musik von renommierten DJs und natürlich den besten Brunch und den tollsten Kaffee mit einer (oder vier) Bloody Marys. Londons angesagteste Cafés und Brunch-Lokale kommen das ganze Wochenende lang an einem Ort zusammen. Darüber hinaus gibt es einen Markt mit Hunderten von Produkten zum Probieren und Kaufen, von Smoothies und Tees bis hin zu Müslis, Gebäck und mehr. Wir können es kaum erwarten!

Knödelfestival, Hongkong

Knödel sind gerade total angesagt. Ihre zarte Textur und überraschenden Aromen kann man nirgendwo besser genießen als beim Knödelfestival in Hongkong, wo Sie traditionelle Zongzi-Knödel finden, die in Bambus-, Lotus- oder Bananenblätter eingewickelt sind, mit jeder erdenklichen Art von Füllung – und einige, die Sie sich nicht hätten vorstellen können. Das über 2000 Jahre alte Festival wird auch Tuen Ng Festival genannt, oder dasDrachenbootfest, also bevor Sie sich mit Knödeln vollstopfen, sollten Sie am Drachenbootrennen teilnehmen. Am 7. Juni 2019 gibt es überall in der Stadt Essensstände, Livemusik, Getränke und eine elektrisierende Atmosphäre.

Trüffelfestival in Alba, Italien

Alba im Piemont ist für den weißen Alba-Trüffel bekannt, der pro Kilogramm wertvoller ist als Diamanten. Jeder, der schon einmal den Luxus hatte, einen zu essen, weiß, warum: Der Geschmack ist mit nichts anderem auf der Welt vergleichbar. Während der Trüffelsaison zwischen Oktober und November findet im Piemont die berühmte Trüffelmesse statt, auf der Sie viele verschiedene Trüffelsorten probieren können. Und wenn das noch nicht genug Genuss ist, können Sie Ihre Trüffel mit Barolo-Wein hinunterspülen und anschließend die besten Käsesorten der Region genießen. Den ganzen Herbst über findet ein Trüffelmarkt statt, und Sie können sogar ein Trüffelschwein mieten und selbst Trüffel sammeln. Der Traum eines jeden Feinschmeckers, der seine Produkte direkt vom Bauernhof auf den Tisch bringt.

Käsefestival Berlin, Deutschland

Wer liebt nicht guten Käse? Vom 8. bis 10. November 2019 riecht man Kreuzbergs Markthalle 9 schon von Weitem, wennCheese Berlinübernimmt. Käsehersteller aus der ganzen Welt kommen, um uns zu zeigen, wie großartiger Käse hergestellt wird, mit Workshops, Verkostungen und einem Käsemarkt, auf dem Sie beim Probieren lernen können. Aber guter Käse braucht gute Beilagen, und Cheese Berlin enttäuscht nicht, mit fantastischem Brot, Wein, Bier und Gesprächen mit gleichgesinnten Feinschmeckern im Angebot. Es gibt sogar eine Käseschule für Kinder (die kleinen Babykäse), wo sie lernen können, eine Kuh zu melken und sogar ihre eigene Butter herzustellen. Übrigens: Die Markthalle 9 ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Sie liegt im Herzen von Berlins kulturellem Zentrum Kreuzberg und ist von Montag bis Samstag geöffnet. Hier finden Sie die frischesten Lebensmittel von lokalen Produzenten, mehrere Bars und am Donnerstagabend Street-Food-Trucks mit Angeboten aus der ganzen Welt.

Melbourne Coffee Festival, Australien

Wie eine (koffeinhaltige) Welle hat die Kaffeebewegung in Melbourne Europa erreicht (versuchen Sie mal, in Berlin ein gutes Café zu finden, in dem Sie nicht mit australischem Akzent bedient werden). Um ihre Ursprünge zu feiern und etwas Solidarität mit Ihrem Barista zu zeigen, kommen Sie vom 4. bis 9. Februar 2019 nach Down Under zur Melbourne Coffee Week, einer ganzen Woche, in der unser Alltagssuperheld gefeiert wird. Mit Röstungen, einem riesigen Kaffeemarkt und sogar Barista-Herausforderungen können Sie von den Profis lernen, wie man den perfekten Kaffee zubereitet – und genießt. Unser persönlicher Favorit? Der gesamte Erlös aus dem Ticketverkauf wird an StreetSmart gespendet, eine Hilfsorganisation für Obdachlose in Australien.

TISH. Jüdisches Food-Festival in Warschau, Polen

Auch wenn für 2019 noch kein Termin feststeht, sind wir ziemlich sicher, dass es nach dem Erfolg dieses Jahres eine zweite Runde geben wird.Das TISH-Festivalim Jahr 2019. Das Festival ist nach der jüdischen Tradition benannt,TISCH: Hier treffen sich die Leute an einem großen runden Tisch, um gemeinsam zu reden, zu essen und zu trinken. Beim TISH Festival dreht sich alles um zeitgenössische jüdische Küche; es gibt Workshops, Podiumsdiskussionen, Möglichkeiten, zusammenzukommen, gemeinsam zu kochen und zu lachen, und dabei köstliches jüdisches Essen zu genießen. Die erste Ausgabe war „Vegan & Vegetarisch“ – mal sehen, was das Thema im nächsten Jahr sein wird!

Brasilianisches Food Truck Festival Que Bom in Tokio, Japan

Jeden Tag – also wochentags – zur Mittagszeit ein Food-Festival. Direkt in der Nähe der Sophia-Universität in Tokio befindet sich der M-Square, wo sich jeden Tag verschiedene Food Trucks zum Mittagsverkauf versammeln. Unser absoluter Favorit war der brasilianische Truck vonWas gut ist, das jeden Freitag seine Türen für seine Gäste öffnet. Es gibt viel Fleisch, aber vor allem gibt es ein authentisches brasilianisches kulinarisches Erlebnis: zarte Steaks, saftiges Hühnchen und köstliche Würstchen, und für das volle brasilianische Erlebnis gibt es eine Flasche eiskaltes Guarana Antarctica. Tokio ist immer voller Überraschungen.

Salón de Chocolate Festival, Ecuador

Es gibt so viele Veranstaltungen und Messen rund um Schokolade und die Kakaobohne, aberSchokoladensalonin Ecuador ist unsere Wahl. Zwischen Mai und Juni feiert diese Veranstaltung Ecuadors berühmte, hochwertige Schokolade, umrahmt von Seminaren über Schokoladenherstellung und Kochen mit Schokolade, mit Wettbewerben für die besten Schokoladenstatuen und der Auszeichnung „Everybody's Favourite“. Wir wissen, was denkst du, und ja: die schokoladige Köstlichkeit kann man auch schmecken! Ecuador ist übrigens der weltgrößte Exporteur von Edelschokolade – für alle Feinschmecker ist also ein Besuch längst überfällig.

Browse all articles
Nach oben