„Dies ist ein Familienrezept. Das Huhn ist knusprig, zäh und saftig. Im Gegensatz zum normalen Hühnchen ist das Fleisch weich und leicht und hat weniger Geschmack. Dieses Gericht ist voll von thailändischen Kräutern, fast jedem Kraut, das mir einfällt. Basilikum, Kurkuma, Galgant und viele mehr. Guten Appetit!"
Zutaten
500g Bio-Huhn
10 Knoblauchzehen
3 Stangen Zitronengras
2 EL gehackter Galgant
5 Kaffirlimettenblätter
2 EL geschnittene Kurkuma
3 EL Fingerwurzeln
20-30 getrocknete Chilis (je nachdem wie viel Schärfe Du verträgst)
1 Tasse Dill
Viele Basilikumblätter
1 Tasse Wasser
2 EL Austernsauce
2 EL Fischsauce
½ TL Zucker
2 EL Bratöl
Anweisungen
Zitronengras, Galgant, Kurkuma und Fingerwurzeln in kleine Stücke schneiden. Beiseite legen. Dill der Länge nach in 1,5 cm lange Stücke schneiden. In einem Mörser Knoblauch, Chilischoten und alle Kräuter von Nummer eins zu einer groben Paste zerstoßen. Stell eine Pfanne auf mittlere Hitze und füge Speiseöl hinzu. Wenn das Öl heiß ist, die Kräuterpaste hinzufügen und unter Rühren braten, bis es duftet. Füge das Huhn hinzu und rühre es einige Minuten lang um und würze dann mit Austernsauce, Fischsauce und ½ TL Zucker. Dann Wasser hinzufügen. Lass das Huhn köcheln, bis es weich wird und 2/3 des Wassers verdunstet ist. Basilikumblätter und Dill zugeben. Hitze ausschalten und mit gedämpftem Jasminreis servieren.
Danke, Satika, dass Du Deine Geschichte mit uns teilst. Um zu sehen, was sie kocht, folge ihr auf Instagram.