Sieben Tipps für nachhaltiges Reisen

So reisen Sie umweltfreundlicher

Unsere Welt ist ein wunderschöner Ort voller Vielfalt und wir wollen, dass das so bleibt. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren und die Nachhaltigkeit unserer Produkte innerhalb der nächsten Jahre zu verbessern. Wir begannen mit demReise-Hoodiegefolgt von unserer ersten komplett veganen FarbgebungBlaue Vega– weitere Tipps für nachhaltiges Reisen erfahren Sie hier.

1. Fliegen Sie weniger, fliegen Sie intelligenter

Europa hat eine Fülle unglaublicher Reiseziele zu bieten. Schauen Sie sich doch einmal umIhre Nachbarnnächstes Mal? Wie wäre es mit Brüssel, Kopenhagen oder Warschau? Sie können sogarAnreise mit dem Zug– viele Bahngesellschaften investieren derzeit in Elektromobilität und arbeiten intensiv an Materialeffizienz und der Reduzierung von Treibhausgasen. Eine Bahnfahrt ist oft schneller und günstiger als ein Flug (ganz zu schweigen davon, dass sie romantischer ist) und Sie können unterwegs Ihr Lieblingsbuch lesen oder ein Nickerchen machen. Der Zug würde ohnehin ohne Sie fahren, sodass Ihr CO2-Fußabdruck für die Fahrt unterbrochen wird.

Natürlich wollen wir trotzdem so viel wie möglich von der Welt sehen. Es klingt zwar widersprüchlich, aber Ihr Urlaub wird umweltfreundlicher, wenn Sie Ihre Reise so lange wie möglich verlängern. Wenn Sie sowieso nach Hongkong fahren, warum erkunden Sie nicht die Nachbarländer und -städte, während Sie dort sind? Wenn Sie beispielsweise eine Reise durch Japan mit einer Städtereise nach Seoul kombinieren, sparen Sie sich im nächsten Jahr einen längeren Flug nach Korea. Nach New York und zurück zu jetten, nur um im neuesten Restaurant zu essen oder eine Broadway-Show zu sehen, wäre das genaue Gegenteil von nachhaltig.

2. Gehen Sie digital

Sie haben das Internet in Ihrer Tasche – daher ist es viel sinnvoller, Ihr Telefon und Google Maps zu verwenden, als gedruckte Karten und Reiseführer zu kaufen. Es gibt unzählige Reiseblogs und Apps, sodass Ihre gedruckten Reiseführer nicht nur Ballast sind, sondern auch unnötiger Müll, wenn Sie nach Hause kommen.

Wir haben kürzlich eine Liste unserer beliebtesten Reise-Apps erstellt. Sie finden sieHier.

3. Die richtige Unterkunft

Wir sind keine Fans von All-Inclusive-Reisen. Die unglaubliche Menge an angebotenen Paketen führt dazu, dass viel Essen verschwendet wird – Essen, das woanders besser aufgehoben wäre. Abgesehen von der Verschwendung unterstützen große Hotels in der Regel große internationale Tourismusunternehmen und nicht lokale Unternehmen.

Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl an Hotels, die eine nachhaltige Alternative bieten, ohne auf Design oder Komfort verzichten zu müssen. Die Online-PlattformBuchen Sie es grünerleichtert die Suche nach den richtigen Hotels und listet nur umweltfreundliche Unterkünfte auf. Auch „Bio-Hotels“ erfreuen sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Sie sind leicht an verschiedenen Labels zu erkennen, wieCSR-Tourismus-zertifiziert.

Unsere Favoriten:
Hotel Edenin Paris
Der Diebin Oslo

4. Fahrrad und Bahn statt Auto

Brauchen Sie wirklich einen Mietwagen? In vielen Städten ist das Fahrrad die günstigere, gesündere und sogar unterhaltsamere Wahl; vor allem, weil man die besten Funde meist auf Umwegen (sprich: auf verlorenem Posten) macht. Nehmen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel und erleben Sie die Stadt wie die Einheimischen. Das klingt doch viel besser, als den ganzen Tag mit den gleichen Gesichtern in einem Auto eingesperrt zu sein, oder?

5. Unterstützen Sie Einheimische

Nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt erobern Ketten die Innenstädte. Wenn Sie einkaufen oder einfach nur hungrig sind, lohnt es sich immer, kleinere Geschäfte mit lokalen Eigentümern statt großer internationaler Ketten aufzusuchen. So kommen Sie mit interessanten Menschen ins Gespräch, unterstützen lokale Kleinunternehmen und setzen gleichzeitig ein Zeichen gegen Massenproduktion. Außerdem können wir versprechen: Das Essen in lokalen Restaurants schmeckt tausendmal besser als die lokale Version von McDonald's. Zusätzlicher Bonus: Wenn Sie Kleidung einer lokalen Marke kaufen, werden Sie zu Hause niemanden sehen, der dasselbe trägt wie Sie.

6. Natürliche Ressourcen schützen

Vermeiden Sie selbst in seriösen Souvenirläden den Kauf von Gegenständen aus seltenen oder natürlichen Materialien. Dazu gehören Korallen, Elfenbein und alles andere, für das natürliche Lebensräume zerstört oder Tiere gejagt wurden. Der Kauf dieser Art von Souvenirs unterstützt diese Industrien. Lesen Sie daher diesen praktischen Souvenirführer vonWWFum Ihnen zu helfen, ethische und nachhaltige Einkäufe zu tätigen.

Es scheint eigentlich selbstverständlich, ist aber noch nicht bei allen angekommen: Entsorgen Sie Ihren Müll ordnungsgemäß – vor allem am Strand, in Nationalparks usw. Nachhaltiges Reisen bedeutet, die Umwelt in demselben – oder besseren – Zustand zu hinterlassen, als Sie sie vorgefunden haben. Auch eine gute Praxis für die Zeit zu Hause.

7. Plastik und Strom sparen

Reisen in heiße Länder bringen zwei Probleme mit sich: ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und die Klimaanlage. Viel Wasser zu trinken ist wichtig, aber Wasser in Plastikflaschen zu kaufen ist eine enorme Verschwendung. Die einfachste Lösung ist eine eigene wiederverwendbare Flasche. Auch wenn Leitungswasser nicht in jedem Land für den menschlichen Verzehr geeignet ist, gibt es immer noch Möglichkeiten, es mit Trinkwasser aufzufüllen; oder man kauft eine Wasserflasche mit integriertem Filter. Et voilà! Sie sparen sogar Geld!

Und was ist mit der bereits erwähnten Klimaanlage? In vielen Ländern ist sie einfach keine Option, wenn Sie nachts schlafen möchten. Klimaanlagen und elektrische Ventilatoren sind Stromfresser. Wenn Sie sie also wirklich benutzen müssen, tun Sie dies mit Bedacht, und zwar, wenn Sie tatsächlich in Ihrem Zimmer sind.

Warum ist nachhaltiges Reisen wichtig?

Wenn Sie diese sieben Tipps befolgen, können Sie einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Gemeinsam können wir mit ein paar einfachen Anpassungen und etwas mehr Achtsamkeit große Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft machen. Das Beste daran ist, dass Sie nicht aufhören müssen zu reisen.

Browse all articles
Nach oben