Grüner unterwegs sein
Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann eine Stadt wirklich kennenlernen und tut gleichzeitig was für seine Fitness. In Europa gibt es jede Menge fahrradfreundliche Städte, wie Kopenhagen mit seinen Radschnellwegen, die eine großartige Alternative zum Autofahren schaffen. Auch Ljubljana könnt Ihr hervorragend auf ausgeschilderten Themen-Radwegen erkunden – wie dem 14 km langen Plečnik-Rundweg, der den historischen Stadtteil Trnovo mit dem Schloss Tivoli verbindet. Außerdem sind öffentliche Verkehrsmittel und Elektroautos immer eine gute und umweltfreundliche Option, um sich in der Innenstadt fortzubewegen.
Eine nachhaltige Unterkunft buchen
Mit der Auswahl eurer Unterkunft habt ihr die Chance, ökologisch ausgerichtete Hotels zu unterstützen, die auf Öko-Initiativen und nachhaltige Konzepte setzen. Dazu gehört, dass Handtücher mehrfach benutzt werden, Lebensmittelabfälle kompostiert werden und Reinigungsmittel verwendet werden, die frei sind von petrochemischen Inhaltsstoffen und damit umweltschonender. Das Londoner EDITION Hotel beispielsweise hat sich verpflichtet, ab Ende 2020 komplett auf Einwegplastik zu verzichten. Im Hostel Grau in Barcelona schlafen umweltbewusste Reisende auf Matratzen aus Kokosfaser und spezielle Wasserhähne helfen dabei, Wasser zu sparen.