Mit Stärke, Leidenschaft und Pride durch die Welt
Ein Tag im Leben des Ballroom Powerhouse David Mendez
Ein Tag im Leben des Ballroom Powerhouse David Mendez
Ein Tag im Leben des Ballroom Powerhouse David Mendez
David ist in Cali, Kolumbien, geboren und zog mit 10 Jahren zusammen mit seiner alleinerziehenden Mutter und zwei älteren Schwestern nach Düsseldorf. „Tanz und Musik waren schon immer Teil meiner Journey“, sagt er, als er ein Stück Margherita-Pizza im Gazzo in Kreuzberg hält; in der anderen Hand hält er ein Glas Aperol Spritz. Er erinnert sich an aufregende Feiern mit Familie und Fremden und wie Calis reiche Salsa-Kultur ihm Zusammengehörigkeit gezeigt hat. Auch heute ist Davids Leben sehr lebendig. Als wir das zweite Mal über Zoom sprechen, ist er in Valencia, Spaniens entspannter Küstenstadt, von wo aus er Schnappschüsse von hoch aufragenden Palmen und eleganten Gebäuden vor strahlend blauem Himmel teilt; in der Woche zuvor war er für eine Produktion auf Teneriffa und traf in Barcelona und Madrid Ballroom-Communitys.
Wir sind jetzt auf dem Weg zum Else Club, dem Ort des heutigen KiKi-Balls, einem kleineren Wettbewerb für die nächste Generation. Das Thema? Workwear und Metall treffen auf gute Vibes. Was Davids Outfit erklärt: Eine königsblaue Arbeitshose, ein enges weißes Tanktop und silberne Ketten um Hals und Taille.
Auf unserem Weg dahin, mit Zwischenstopp bei Brammibal's Donuts am lebhaften Maybachufer, spricht er über Bewusstsein als sein aktuelles Hauptthema; zu lernen und zu wissen, was er wirklich will und womit er sich am wohlsten fühlt. Er liest The Power of Now über das Konzept der Selbstreflexion. „Bei den Balls geht es darum, Momente zu schaffen und vollständig in sie einzutauchen“, sagt er. Dieses Gefühl passt zu Davids ganzem Leben, ob auf oder hinter der Bühne.
Danke, David, dass Du Deine Geschichte mit uns geteilt hast. Du kannst Davids Journey auf Instagram. Fotos von Robert Rieger.
Text von Ann Christin Schubert
Wasserdichtes Baumwollcanvas
Recyceltes Nylon