Unterwegs auf uralten Pilgerwegen in Japan
Abseits der grellen Lichter und dichten Menschenmassen von Tokio lernt Ihr auf wunderschönen Pilgerwegen das spirituelle Herz Japans kennen. Die Kumano Kodō Pilgerrouten gehören zu den wichtigsten Pilgerwegen der Welt und bestehen aus mehreren uralten Routen, die Kii Hantō, Japans größte Halbinsel und ihre unzähligen heiligen Stätten, durchqueren. Die mehr als 1000 Jahre alten Wanderwege sind neben dem Jakobsweg weltweit die einzigen Pilgerwege, die von der UNESCO den Status Weltkulturerbe erhalten haben. Die Schönheit der Berge und den Wind in den Baumkronen nimmt nur wahr, wer achtsam ist und so wird die Wanderung fast von selbst zur Meditation.
Stille erfahren in Indien
Die Geburtsstätte des Yoga ist der ideale Ort für eine Meditationsreise. In der Region Kerala, die von den Einheimischen als „Gottes eigenes Land” bezeichnet wird, findet Ihr zahlreiche Einrichtungen, die Vipassana-Meditationskurse anbieten. Vipassana ist eine der ältesten Meditationstechniken und bedeutet „die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind.“ Auf einem zehntägigen Schweige-Retreat lernt Ihr, Eure Gedanken bewusst wahrzunehmen, tiefe Innere Ruhe zu finden, vom stressigen Alltag abzuschalten und neue spirituelle Wege zu entdecken.