Edinburgh, Schottland
Wenn jemand ungemütliche Winter kennt, dann sind es die Schotten. So wunderschön Edinburghs Stadtbild ist, seine wahre Stärke zeigt sich in der Vielzahl an möglichen Indoor-Aktivitäten, um der bitteren nordischen Kälte zu entfliehen. Tagsüber empfiehlt sich ein Besuch des über tausendjährigen Castles, während es nachts zum Abendessen in Richtung New Town geht, einem UNESCO Weltkulturerbe. Dort warten hervorragende Speisen darauf verköstigt zu werden – darunter das typische Haggis. Doch was wäre ein Besuch der schottischen Hauptstadt Edinburgh ohne ein Whisky Tasting? Die Scotch Whisky Experience finden wir besonders gut.
Bergen, Norwegen
Die atemberaubenden Gipfel und Fjorde, die Bergen umgeben, verleihen der zweitgrößten Stadt Norwegens eine fast schon übernatürliche Atmosphäre – vor allem in den Wintermonaten. Berühmt für seine blauen, roten und gelben Häuser entlang der Bryggen Werft sowie seine unzähligen Galerien und Museen, ist die Stadt eine wahre Augenweide. Ein kulturelles Highlight stellen die vier Kode Art Museen dar, die insgesamt über 50.000 Kunstwerke beherbergen. Wir empfehlen zudem die 1.500 Sitze große Konzerthalle, Grieg Hall, zu besuchen, die ihren Namen einem der berühmtesten Bürger der Stadt verdankt: dem Komponist Edvard Grieg; wenn schon nicht für ein Konzert, zumindest für die wunderbare Architektur des dänischen Stararchitekten Knud Munk. Die pittoresken schneebedeckten Berge lassen sich am besten von einer der Kaffeeröstereien aus beobachten, denn Bergen ist außerdem bekannt für seinen fabelhaften Kaffee.